Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie ductsa.xyz („wir“, „uns“ oder „unser“) die personenbezogenen Daten von Nutzern („Sie“ oder „Nutzer“), die unsere Website aufrufen und nutzen, erhebt, verwendet und schützt. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Richtlinie beschreibt unsere Vorgehensweisen in Bezug auf Datenerhebung und -nutzung sowie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um unsere Vorgehensweisen zu verstehen.

Informationssammlung

Wir erfassen verschiedene Arten personenbezogener Daten von Nutzern, abhängig von ihrer Interaktion mit unserer Website. Diese Informationen sind entscheidend für ein personalisiertes und effizientes Erlebnis. Unsere Datenerhebungspraktiken sind transparent und respektieren Ihre Privatsphäre.

  • Personenbezogene Daten: Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und alle weiteren Informationen, die Sie freiwillig über Formulare auf unserer Website, wie z. B. Kontaktformulare oder Registrierungsformulare, übermitteln. Diese Informationen ermöglichen es uns, auf Ihre Anfragen zu antworten und relevante Dienstleistungen anzubieten.
  • IP-Adressen: Wir erfassen automatisch IP-Adressen aus Sicherheitsgründen und zur Analyse des Website-Verkehrs. Diese Daten helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren und potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu erkennen.
  • Cookies: Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Ihre Präferenzen und Aktivitäten auf unserer Website verfolgen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihren Browsereinstellungen verwalten.
  • Nutzungsdaten: Wir erfassen Daten über Ihre Interaktionen mit unserer Website, einschließlich der von Ihnen besuchten Seiten, der von Ihnen angeklickten Links und der Dauer Ihrer Besuche. Diese Informationen helfen uns, den Inhalt und die Funktionalität unserer Website zu verbessern.
  • Dienste von Drittanbietern: Wir nutzen Dienste von Drittanbietern wie Google AdSense und Google Analytics, die ebenfalls Daten zu Ihrem Surfverhalten erfassen können. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzbestimmungen.

Verwendung von Informationen

Die von uns gesammelten Informationen werden für verschiedene Zwecke verwendet, um Ihr Erlebnis zu verbessern und wertvolle Dienste bereitzustellen. Wir legen Wert auf einen verantwortungsvollen und ethischen Umgang mit Ihren Daten.

  • Analytics: Wir nutzen Google Analytics, um den Website-Verkehr und das Nutzerverhalten zu analysieren. Diese Daten helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
  • Marketing: Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Werbematerial, Newsletter und Neuigkeiten zu unseren Dienstleistungen zu senden. Sie können den Erhalt dieser Mitteilungen jederzeit abbestellen.
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit: Wir verwenden Cookies und Nutzungsdaten, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu personalisieren, z. B. indem wir Ihre Präferenzen speichern und relevante Inhalte bereitstellen. Dies gewährleistet ein reibungsloses und effizientes Surferlebnis.
  • Personalisierte Werbung: Wir verwenden Google AdSense, um personalisierte Werbung auf unserer Website anzuzeigen. Diese Werbung ist basierend auf Ihrem Browserverlauf auf Ihre Interessen zugeschnitten. Sie können Ihre Anzeigeneinstellungen in den Anzeigeneinstellungen von Google verwalten.
  • Kommunikation: Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um Ihre Anfragen zu beantworten und Kundensupport zu leisten. So stellen wir sicher, dass Ihre Fragen und Anliegen zeitnah und effektiv bearbeitet werden.

Cookies und Tracking-Technologien

Cookies sind für das Funktionieren unserer Website und für die Bereitstellung einer personalisierten Erfahrung unerlässlich. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu verfolgen. Sie haben die Kontrolle darüber, wie Cookies auf Ihrem Gerät verwendet werden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihren Browsereinstellungen verwalten. In den meisten Browsern können Sie Cookies blockieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren von Cookies Ihren Zugriff auf bestimmte Funktionen unserer Website beeinträchtigen kann. Durch die Anpassung Ihrer Browsereinstellungen können Sie Ihr Surferlebnis individuell gestalten.

Wir verwenden sowohl Sitzungscookies (die beim Schließen Ihres Browsers ablaufen) als auch dauerhafte Cookies (die länger auf Ihrem Gerät verbleiben). Dauerhafte Cookies helfen uns, Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche zu speichern. Wenn Sie die verschiedenen Arten von Cookies kennen, können Sie Ihre Privatsphäre besser verwalten.

Dienste von Drittanbietern

Wir nutzen Dienste von Drittanbietern, darunter Google AdSense und Google Analytics, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern und personalisierte Werbung bereitzustellen. Diese Dienste haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die Sie bitte prüfen.

Google AdSense: Google AdSense verwendet Cookies, um Anzeigen basierend auf Ihrem Browserverlauf zu schalten. Weitere Informationen zu Googles Datenschutzpraktiken und zur Verwaltung Ihrer Anzeigeneinstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Wenn Sie die Richtlinien von Google verstehen, können Sie Ihre Anzeigenerfahrung besser steuern.

Google Analytics: Google Analytics sammelt Daten über Website-Verkehr und Nutzerverhalten. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Sie können die Datenerfassung durch die Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics deaktivieren . Mit diesem Tool können Sie die Verwendung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern.

Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Wir verpflichten uns, Ihre Daten sicher und verantwortungsvoll zu speichern.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anonymisieren, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Bei der Anonymisierung werden alle identifizierenden Informationen aus den Daten entfernt, sodass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. So wird sichergestellt, dass Ihre Privatsphäre auch dann geschützt bleibt, wenn Ihre Daten nicht mehr aktiv genutzt werden.

Die konkrete Aufbewahrungsdauer hängt von der Art der Daten und dem Zweck ihrer Erhebung ab. Beispielsweise können wir Ihre E-Mail-Adresse für Marketingzwecke speichern, bis Sie unseren Newsletter abbestellen. Unsere Datenaufbewahrungspraktiken entsprechen den geltenden Gesetzen und Vorschriften.

Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen.

Zu diesen Maßnahmen gehören Verschlüsselung, Firewalls und eine sichere Serverinfrastruktur. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie Ihre Daten wirksam schützen. Datensicherheit hat für uns höchste Priorität.

Allerdings ist keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung absolut sicher. Daher können wir die absolute Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen, Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen, z. B. sichere Passwörter zu verwenden und Ihre Software stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Benutzerrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und Datenübertragbarkeit zu verlangen. Wir verpflichten uns, Ihre Rechte zu respektieren und Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten zu geben.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@ductsa.xyz. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist beantworten. Möglicherweise verlangen wir von Ihnen, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Datenschutzrechte verletzt haben, haben Sie das Recht, bei einer Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen. Wir verpflichten uns, alle Ihre Datenschutzbedenken fair und zeitnah zu klären.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Das Datum der letzten Aktualisierung wird oben auf dieser Seite angezeigt. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig durchzusehen.

Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie gilt als Zustimmung zu den überarbeiteten Richtlinien. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail.

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 22. April 2024 aktualisiert.

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: support@ductsa.xyz

Website: ductsa.xyz

Abmeldung von personalisierter Werbung

Wie bereits erwähnt, verwenden wir Google AdSense zur Anzeige personalisierter Werbung. Sie können die Ihnen angezeigten Anzeigen in den Anzeigeneinstellungen von Google steuern. So können Sie Ihre Interessen und Präferenzen anpassen und so die Wahrscheinlichkeit verringern, irrelevante Werbung zu sehen. Sie können personalisierte Werbung auch vollständig deaktivieren.

Um Ihre Anzeigeneinstellungen zu verwalten, besuchen Sie die Google-Anzeigeneinstellungen. Hier können Sie personalisierte Anzeigen deaktivieren oder die für Sie interessanten Anzeigenkategorien anpassen. So haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Online-Werbung.

Darüber hinaus können Sie Browsererweiterungen installieren, die Tracking-Cookies und andere Technologien für personalisierte Werbung blockieren. Diese Tools können Ihre Privatsphäre weiter verbessern und verhindern, dass Ihre Daten für gezielte Werbung verwendet werden.

Nach oben scrollen